Bodenarbeit

Die Bodenarbeit dient in erster Linie dazu, ein sicheres Fundament für Pferd und Mensch zu schaffen. Es ist mir wichtig, das Pferd so zu trainieren, dass es physisch und psychisch gesund bleibt. Die Muskulatur soll so aufgebaut werden, dass es den Reiter bis ins hohe Alter ohne Schaden zu erleiden, tragen kann. 

 

Übungsinhalte

  • Körpersprache, persönlicher Freiraum und Sicherheit

  • Lösen, Freimachen und Kontrolle der einzelnen Körperteile

  • Kontrolle über Hals und Kopf (lateral und vertikal)

  • Kontrolle über Richtung und Geschwindigkeit

  • Weichheit und Biegsamkeit, Flexion und Impulsion

  • natürliche Kraft des Fokus

  • rückwärts und seitwärts

  • Gefühl, Timing und Gleichgewicht

Dein Pferd wird sicherer, verlässlicher, respektvoller und kooperativer.


Christina Hummel Pferdetraining Tirol Schwaz Unterland mobiler Unterricht Reitlehrer Pferdetrainer fair ruhig individuell Bodenarbeit Reiten

Benita weicht mit der Hinterhand vom leichtesten Druck aus.


Christina Hummel Pferdetraining Tirol Schwaz Unterland mobiler Unterricht Reitlehrer Pferdetrainer fair ruhig individuell Bodenarbeit Reiten

Finn läuft in einer sauberen Biegung im Zirkel. Dabei tritt die Hinterhand unter seinen Schwerpunkt und der Rücken wölbt sich.


Christina Hummel Pferdetraining Tirol Schwaz Unterland mobiler Unterricht Reitlehrer Pferdetrainer fair ruhig individuell Bodenarbeit Reiten

Odessa nimmt die Pause an und entspannt sich.


Christina Hummel Pferdetraining Tirol Schwaz Unterland mobiler Unterricht Reitlehrer Pferdetrainer fair ruhig individuell Bodenarbeit Reiten

Müde und entspannt nach der Arbeit :)